Herzlich willkommen im Sommersemester 2022!

Liebe Studierende der OTH Regensburg,

Die Studierendenvertretung begrüßt euch herzlich im Sommersemester 2022 und wünscht euch einen guten Semesterstart!

In einer Videobotschaft begrüßen euch Elisabeth Hockemeyer und Paul Koperski zurück an der OTH. Dieses Semester freuen wir uns auf mehr Leben am Campus, da verstärkt Präsenzlehre angeboten wird und studentische Veranstaltungen und Aktionen wieder möglich sein werden. Ebenso begrüßen wir unseren neuen Präsidenten, Herrn Prof. Dr. Ralph Schneider, der dieses Amt mit Beginn des Sommersemesters von seinem Amtsvorgänger Herrn Prof. Dr. Baier übernommen hat.

Nützliche Tools: OTH App & Studienführer

Holt euch am besten gleich den praktischen Wegbegleiter für das neue Semester: die OTH-App. Dort findet ihr zum Beispiel euren Stundenplan, aktuelle News, hochschulweite Veranstaltungen, den Mensaspeiseplan und viele weitere interessante Features. Außerdem könnt ihr euch euer eigenes Feed zusammenstellen.

Für einen optimalen Studienstart empfehlen wir euch auch bei unserem digitalisierten Studienführer reinzuschauen. Dieser bietet euch praktische Informationen zu eurem Studium, dem Campus sowie Freizeitmöglichkeiten. Dort findet ihr neben einem Überblick der verschiedenen digitalen Plattformen der OTH auch Sportangebote, Ausgehtipps und vieles mehr.

Kommende Hochschulwahlen im Sommersemester

Wie jedes Jahr werden im Sommersemester die neuen Studierendenvertreter:innen für die kommende Amtszeit (Oktober 2022 – September 2023) gewählt. Dabei seid ihr gefragt: Ihr habt Ideen, was man rund um die OTH und das Studierendenleben verbessern könnte? Ihr wollt euch außerhalb eueres Studiums engagieren? Ihr wollt euch einbringen und die Hochschulpolitik kennenlernen und euch mit Kommoliton:innen fakultätsübergreifend austauschen? Dann lasst euch gerne im Sommersemsester zur Wahl aufstellen, wir freuen uns sehr auf euch! Genauere Informationen werden wir in den kommenden Wochen in einer separaten Email und auf den sozialen Medien teilen. Gerne könnt ihr auch vorab auf unserer Homepage vorbeischauen.

Zum 15. März wird im Sprecher:innenrat Dominic Hauser (IM) die bislang amtierende Magdalena Pax (Bau) ablösen. Wir freuen uns auf den Neuzugang und bedanken uns recht herzlich bei Magdalena für ihr Engagement im vergangenen Semester.

Als Studierendenvertretung vertreten euch in hochschulpolitischen Angelegenheiten, aber auch bei weiteren Problemen in der Hochschule sind wir für euch persönlich da. Ihr könnt euch jederzeit an uns wenden. Wir helfen euch gerne weiter!

Sind bei euch trotzdem noch Dinge unklar? Oder habt ihr andere Schwierigkeiten, Anliegen und Probleme?
Meldet euch wenn etwas nicht stimmt oder funktioniert! Kommt gerne im Studierendenhaus vorbei oder wendet euch an eure Fakultätssprecher:innen, Studiengangsfachberater:innen, die Prüfungkommissionsvorsitzenden sowie die Allgemeine Studienberatung.

Der Sprecher:innenrat – Paul, Anja, Flo, Regina, Elli, Benno & Dominic
im Namen des studentischen Konvents – eure Studierendenvertretung

Gesprächsrunden / Selbsthilfegruppen

Liebe Kommiliton:innen,

Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass ab Anfang 2022 regelmäßige Gesprächsrunden (Selbsthilfegruppen) für Studierende von Studierenden angeboten werden. Ziel ist es, sich gemeinsam austauschen zu können und Ansprechpartner:innen zu finden, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben oder diese schon bewältigen konnten. Grade in akuten Situationen fühlt man sich oft alleine und völlig überfordert. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem ihr gehört werdet und den ihr mitgestalten könnt!
In den letzten Monaten haben sich Studierende und ehemalige Studierende finden können, die diese Gruppen leiten möchten. Alle Gruppenleitungen haben Schulungen von Organisationen wie beispielsweise KISS Regensburg oder waagnis erhalten und sind somit bestens vorbereitet und freuen sich darauf, euch unterstützen zu können.
Für folgende Themenschwerpunkte werden Gesprächsrunden angeboten:
  • Essstörungen
  • Depressionen
  • Angststörungen
Wann und wo die Gruppen stattfinden sowie alle weiteren Infos könnt ihr ab sofort hier auf unserer Homepage nachlesen.
Ihr müsst euch für die Gruppen nicht anmelden und könnt einfach vorbei kommen.
Falls ihr irgendwelche Fragen, Anregungen oder Bedenken habt schreibt uns jederzeit unter selbsthilfegruppe@oth-regensburg.de
Alle persönlichen Informationen werden streng vertraulich und anonym gehalten.
Unterstützung erhalten wir von unserer Hochschulleitung, KISS, der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Regensburg, dem Verein Irren ist menschlich e.V., Walea, der psychologischen Beratung des Studentenwerks, der psychosozialen Beratung der OTH Regensburg sowie waagnis, der Beratungsstelle bei Essstörungen hier in Regensburg.

Weihnachtsfeier der Studierendenvertretung

Liebe Angehörige der OTH Regensburg,

hiermit laden wir Sie alle recht herzlich zur Weihnachtsfeier der Studierendenvertretung ein.

Wann? 14. Dezember 2021 ab 14 Uhr
Wo? Studierendenhaus der OTH Regensburg

Bei Glühwein, Kinderpunsch sowie Waffeln und anderen Leckereien möchten wir zusammen mit Ihnen die Vorweihnachtszeit feiern. Bei entspannter Musik und besinnlicher Atmosphäre werden wir das Jahr 2021 ausklingen lassen und uns auf das neue Jahr einstimmen.
Bringt wenn möglich bitte eigene Tassen mit!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Regelungen: Die Veranstaltung findet unter 2G+ statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen allen
eine schöne Weihnachtszeit!