Gesprächsrunden / Selbsthilfegruppen

Liebe Kommiliton:innen,

Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass ab Anfang 2022 regelmäßige Gesprächsrunden (Selbsthilfegruppen) für Studierende von Studierenden angeboten werden. Ziel ist es, sich gemeinsam austauschen zu können und Ansprechpartner:innen zu finden, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben oder diese schon bewältigen konnten. Grade in akuten Situationen fühlt man sich oft alleine und völlig überfordert. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem ihr gehört werdet und den ihr mitgestalten könnt!
In den letzten Monaten haben sich Studierende und ehemalige Studierende finden können, die diese Gruppen leiten möchten. Alle Gruppenleitungen haben Schulungen von Organisationen wie beispielsweise KISS Regensburg oder waagnis erhalten und sind somit bestens vorbereitet und freuen sich darauf, euch unterstützen zu können.
Für folgende Themenschwerpunkte werden Gesprächsrunden angeboten:
  • Essstörungen
  • Depressionen
  • Angststörungen
Wann und wo die Gruppen stattfinden sowie alle weiteren Infos könnt ihr ab sofort hier auf unserer Homepage nachlesen.
Ihr müsst euch für die Gruppen nicht anmelden und könnt einfach vorbei kommen.
Falls ihr irgendwelche Fragen, Anregungen oder Bedenken habt schreibt uns jederzeit unter selbsthilfegruppe@oth-regensburg.de
Alle persönlichen Informationen werden streng vertraulich und anonym gehalten.
Unterstützung erhalten wir von unserer Hochschulleitung, KISS, der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Regensburg, dem Verein Irren ist menschlich e.V., Walea, der psychologischen Beratung des Studentenwerks, der psychosozialen Beratung der OTH Regensburg sowie waagnis, der Beratungsstelle bei Essstörungen hier in Regensburg.

Weihnachtsfeier der Studierendenvertretung

Liebe Angehörige der OTH Regensburg,

hiermit laden wir Sie alle recht herzlich zur Weihnachtsfeier der Studierendenvertretung ein.

Wann? 14. Dezember 2021 ab 14 Uhr
Wo? Studierendenhaus der OTH Regensburg

Bei Glühwein, Kinderpunsch sowie Waffeln und anderen Leckereien möchten wir zusammen mit Ihnen die Vorweihnachtszeit feiern. Bei entspannter Musik und besinnlicher Atmosphäre werden wir das Jahr 2021 ausklingen lassen und uns auf das neue Jahr einstimmen.
Bringt wenn möglich bitte eigene Tassen mit!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Regelungen: Die Veranstaltung findet unter 2G+ statt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen allen
eine schöne Weihnachtszeit!

Update vom 17.11.2021: Neue Regelungen für Mensen und Cafeterien

Verhaltensweisen beim Betreten von Mensen und Cafeterien

| Stand: 17.11.2021

Gemäß Änderung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (14. BaylfsMV) vom 16.11.2021 sind die Mitarbeiter*innen des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz verpflichtet, in den Mensen oder Cafeterien Ihren Identitäts- und 2G-Nachweis (Nachweis über eine Corona-Impfung bzw. -Genesung) zu kontrollieren. Es ist kein Indoor-Verzehr ohne 2 G-Nachweis möglich.

Bitte halten Sie in den Mensen und Cafeterien Ihren Identitäts- und 2G-Nachweis bereit, um eine Schlangenbildung möglichst zu vermeiden. Eine Mitnahme der Speisen ist weiterhin auch ohne 2G-Nachweis möglich.

Weiterhin ist in den Mensen und Cafeterien das Tragen einer FFP2-Maske erforderlich. Die FFP2-Maske können Sie an Ihrem Sitzplatz wieder abnehmen.

Weitere Informationen zu den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen in de gastronomischen Einrichtungen des Studentenwerks finden Sie auf dieser Seite: www.stwno.de/verhaltensweisen-in-mensen-und-cafeterien

———–

Behavior when entering canteens and cafeterias | Update: 11/17/2021

In accordance with the amendment to the Bavarian Infection Protection Measures Ordinance (14th BaylfsMV) of November 16, 2021, the employees of the Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz are obliged to provide proof of identity and 2G proof (proof of a corona vaccination or recovery) in the canteens or cafeterias. to control. Indoor consumption is not possible without a 2 G certificate.

Please have your identity and 2G proof ready in the canteens and cafeterias in order to avoid queues as much as possible. It is still possible to take meals away without 2G proof.

It is also necessary to wear an FFP2 mask in the canteens and cafeterias. You can remove the FFP2 mask once arrived at your seat.

Further information on the current coronavirus protective measures in the catering facilities of the Studentenwerk can be found on this site: www.stwno.de/verhaltensweisen-in-mensen-und-cafeterien