Prüfungsanmeldung

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

es ist wieder soweit! Der Anmeldezeitraum für die Prüfungen startet heute!
Ihr könnt euch im HisOne bis zum 02. Juni 2020 zu den jeweiligen Prüfungen anmelden. Dieses besondere Semester solltet ihr darauf achten, dass ihr euch nur für die Prüfungen anmeldet, an denen ihr auch tatsächlich teilnehmt. Falls es euch im Nachhinein dennoch nicht möglich ist, einen Prüfungstermin wahrzunehmen, habt ihr die Möglichkeit euch im Zeitraum vom 06. Juli bis zum 10. Juli 2020 wieder davon abzumelden. Dies soll den Prüfenden ermöglichen einzuschätzen, wie viele Ressourcen sie für dieses Semester einplanen müssen. 

Wir wünschen euch ein schöne Woche und bleibt gesund!

Eure StuV
Viola, Viktor, Simon, Paul, Liz, Liam & Kerstin

Informationen

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
 
auch diese Woche gibt es wieder einige neue Informationen für euch.
 

1. Studieren mit Kind
In der Pressemitteilung der bayerischen Staatsregierung vom 05. Mai 2020 wurde das Thema Kinderbetreuung im 3. Punkt angesprochen. Alleinerziehende Studierende können nun Kindertagesbetreuung im erweiterten Notbetrieb in Anspruch nehmen. Weitere Informationen zur Pressemitteilung auf der Seite der Bayerischen Staatsregierung.
 
2. OTH-App
Wir freuen uns euch ankündigen zu können, dass mit Hochdruck an der Entwicklung einer OTH-App gearbeitet wird! Hierzu möchten die Entwickler mit Studierenden der OTH Regensburg eine kurze Befragung bezüglich der Features der App machen. Wer sich daran beteiligen und helfen möchte, die App bestmöglich für unsere Studierenden zu gestalten, kann sich gerne bei liam.mcneilly@st.oth-regensburg.de melden. Vielen Dank schon mal für eure Mithilfe!
 
3. Virtuelle Sprechstunde der Studierendenvertretung
Derzeit ist es nach wie vor nicht gestattet Publikumsverkehr an der OTH Regensburg zu empfangen. Deshalb haben wir für euch auch weiterhin eine digitale Sprechstunde der Studierendenvertretung. Diese finden bis zum 29.Mai 2020 immer Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 – 11.00 Uhr statt. Gerne könnt ihr bei Fragen in den Sprechstunden vorbeischauen, oder ihr schreibt uns einfach jederzeit per Mail (studierendenvertretung@oth-regensburg.de)
Hier geht’s zur digitalen Sprechstunde:
Virtuelle Sprechstunde der StuV
 
4. Digitale Lehre
Wir freuen uns, dass die Online-Lehre bei den meisten von euch mittlerweile sehr gut funktioniert! Falls es dennoch zu kleineren Missverständnissen kommt, bitten wir euch, dies bei der oder dem Dozierenden anzusprechen und ggf. den Studiendekan zu Rate zu ziehen. Bei größeren Diskrepanzen könnt ihr darauf zählen, dass wir zwischen den Parteien vermitteln werden.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

Eure StuV
Viola, Viktor, Simon, Paul, Liz, Liam & Kerstin

Einladung zur öffentlichen Sitzung

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

wie bereits in unserer Videobotschaft angekündigt, lade ich alle Interessierten an der Stuv-Arbeit sehr gerne im Namen der Studierendenvertretung zu unserer öffentlichen Konventssitzung ein.

Der studentische Konvent besteht aus 34 Studierenden aller Fakultäten und ist das höchste beschlussfassende Gremium der Studierendenvertretung. Er besteht aus den zwei studentischen SenatorInnen, jeweils 2 FakultätsrätInnen aller 8 Fakultäten und 16 von euch direkt gewählten Studierenden. Der Konvent ist dabei kein Hirngespinst von gelangweilten Studierenden ersonnen, sondern auch in der Grundordnung der OTH Regensburg festgeschrieben.
Zu den Aufgaben des Studentischen Konvents nach §48 Absatz 1 der Grundordnung zählen:

a) die fakultätsübergreifenden Angelegenheiten der Studierenden,
b) die Ermöglichung der Meinungsbildung in der Gruppe der Studierenden,
c) die Mitwirkung an der Erfüllung der Aufgaben der Hochschule (Art. 2 BayHSchG), insbesondere durch Stellungnahmen zu Hochschul- oder wissenschaftspolitischen Fragen,
d) die Vertretung hochschulpolitischer, fachlicher, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Belange der Studierenden,
e) die Förderung der Gleichberechtigung der Geschlechter an der Hochschule,
f) die Förderung der Belange der Studierenden mit Behinderung/chronischer Erkrankung,
g) die Förderung der geistigen, musischen und sportlichen Interessen der Studierenden,
h) die Pflege von nationalen und internationalen Beziehungen, insbesondere zu Studierenden,
i) die Förderung außerfachlicher Kompetenzen der Studierenden,
j) Unterstützung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Vernetzung der Studierenden und
k) die Bereitstellung von Angeboten zur Erleichterung und Verbesserung des Studienalltags.

Wenn ihre gerne wissen wollt, was das konkret heißt, ihr daran interessiert seid, was uns neben Corona-Krisenmanagement noch so umtreibt oder ihr sogar an einem Amt als StudierendenvertreterIn interessiert seid, dann kommt am 06. Mai um 19 Uhr zu unserer virtuellen Sitzung.

Bitte meldet euch dafür spätestens bis zum 04. Mai per Mail (studierendenvertretung@oth-regensburg.de) an.

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße

Liam McNeilly
Vorsitzender des Studentischen Konvents