Herzlich Willkommen zum Wintersemester 23/24

Liebe Studierende der OTH Regensburg

die Studierendenvertretung begrüßt euch herzlich zum Wintersemester 2023 und wünscht euch einen guten Start ins neue Semester!

Mit dieser Mail möchten wir uns kurz bei euch vorstellen und ein paar Tipps zum Studienstart an die Hand geben.

Eure studentischen Ansprechpartner:innen – die Studierendenvertretung mit den Fachschaften

Wir, die Studierendenvertretung der OTH Regensburg, schreiben euch nicht nur nützliche Mails, sondern wir gestalten auch den Lern- und Lebensraum der Hochschule mit oder organisieren die ein oder andere Veranstaltung für euch.

Außerdem sind wir da, um genau eure Meinungen und Wünsche hochschulpolitisch zu vertreten. Kommt daher gerne auf uns zu, falls ihr irgendwelche Anliegen. Und auch bei sonstigen Problemen haben wir immer ein offenes Ohr für euch.

Zum 1. Oktober hat die neu gewählte Studierendenvertretung – der Konvent – seine Arbeit aufgenommen. Marco Stoiber (BW) und Lukas Läpple (IM) vertreten die Studierenden im Senat. Gemeinsam mit Alois Reicherzer (BW), Moritz Berlinger (BW),  Anna Linhuber (ANK), Sebastian Hofmann (B) und Florian Hanslmaier (B) bildet sich der studentische Sprecher:innenrat. Außerdem nimmt der studentische Konvent und eure jeweilgen studentischen Fakultätsrät:innen in neu gewählter Besetzung ihre Arbeit auf.

Die Fachschaften
Die Fachschaft ist eure Studierendenvertretung vor Ort in den jeweiligen Fachbereichen bzw. Fakultäten. Unter der Fachschaftsarbeit versteht man die tägliche Zusammenarbeit mit und für die Studierenden, aber auch die Vermittlung zwischen Studierenden und Lehrenden. Eure gewählten Fachschaftsvertreter:innen repräsentieren euch auch im Fakultätsrat.
In den Fachschaften schließen sich gewählte Vertreter:innen und viele weitere engagierte Studierende zusammen und gestalten das Fakultätsleben mit. Jede Fachschaft engagiert sich unterschiedlich, sei es eine beratende Tätigkeit, das Sammeln von Vorlesungsmitschriften und Übungsaufgaben oder die Organisation von Veranstaltungen und Festen, wie Weihnachtsfeiern oder Spieleabende.
Solltet ihr also Lust haben euch zu engagieren, dann tretet doch mit eurer Fachschaft in Verbindung.

Nützliche Tools: OTH-App und Studienführer
Holt euch am Besten gleich den praktischen Wegbegleiter für das kommende Semester: die OTH-App. Dort findet ihr euren Stundenplan, aktuelle News, hochschulweite Veranstaltungen, den Mensaplan und viele weitere Features.
Für einen reibungslosen Studienstart empfehlen wir außerdem den digitalisierten Studienführer. Hier findet ihr wichtige Informationen zu Servicestellen und Ansprechpartner, eurem Campus und Freizeitmöglichkeiten.

Besucht uns gerne auf Instagram oder Facebook, wo wir euch über aktuelle Themen und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Auch auf unserer Website haben wir viele interessante Infos für euch zusammengestellt. Dort könnt ihr mehr über uns, die StuV, sowie die Fachschaften erfahren, studentische Vereine finden oder etwas in unserem Studienguide nachschlagen.

Sollten trotzdem noch Dinge unklar sein oder ihr habt andere Anliegen, Schwierigkeiten oder Probleme?
Dann meldet euch, wenn ihr Unterstützung benötigt. Dafür sind eure Studiengangsfachberater:innen, die Prüfungskommissionsvoristzenden sowie die Allgemeine Studienberatung die optimalen Anlaufstellen.

Der Sprecher:innenrat – Alois, Moritz, Marco, Lukas, Anna, Florian und Sebastian
im Namen des studentischen Konvents – eure Studierendenvertretung

Herzlich Willkommen im Wintersemester 2022!

Liebe Studierende der OTH Regensburg

die Studserendenvertretung begrüßt euch herzlich im Wintersemester 2022 und wünscht euch einen guten Semesterstart!
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch erneut in ein Präsenz-Semester starten zu können. Mit dieser Mail möchten wir uns gerne bei euch vorstellen und ein paar Tipps zum Studienstart an die Hand geben.

Eure studentischen Ansprechpartner:innen – die Studierendenvertretung mit den Fachschaften
Die Studierendenvertretung der OTH Regensburg schreibt euch nicht nur nützliche Mails, sondern gestaltet auch den Lern- und Lebensraum der Hochschule mit oder organisiert Veranstaltungen. Wir vertreten euch außerdem in hochschulpolitischen Angelegenheiten, aber auch bei sonstigen Problemen sind wir gerne persönlich für euch da.
Zum 1. Oktober hat die neu gewählte Studierendenvertretung ihre Arbeit aufgenommen und unterstützt euch soweit es geht. Regina Griesbeck (IM) und Gabriel Zollbrecht (A) vertreten die Studierenden im Senat. Gemeinsam mit Lea Hausmann (IM), Katharina Pfahler (B), Magdalena Pax (B), Maximilian Langer (B) und Johanna Knapp (ANK) bildet sich der studentische Sprecher:innenrat. Außerdem nimmt der studentische Konvent und eure jeweilgen studentischen Fakultätsrät:innen in neu gewählter Besetzung ihre Arbeit auf.

Die Fachschaften
Die Fachschaft ist eure Studierendenvertretung vor Ort in den jeweiligen Fachbereichen bzw. Fakultäten. Unter der Fachschaftsarbeit versteht man die tägliche Zusammenarbeit mit und für die Studierenden, aber auch die Vermittlung zwischen Studierenden und Lehrenden. Eure gewählten Fachschaftsvertreter:innen repräsentieren euch auch im Fakultätsrat.
In den Fachschaften schließen sich gewählte Vertreter:innen und viele weitere engagierte Studierende zusammen und gestalten das Fakultätsleben mit. Jede Fachschaft engagiert sich unterschiedlich, sei es eine beratende Tätigkeit, das Sammeln von Vorlesungsmitschriften und Übungsaufgaben oder die Organisation von Veranstaltungen und Festen, wie Weihnachtsfeiern oder Spieleabende.
Solltet ihr also Lust haben euch zu engagieren, dann tretet doch mit eurer Fachschaft in Verbindung.

Nützliche Tools: OTH-App und Studienführer
Holt euch am Besten gleich den praktischen Wegbegleiter für das kommende Semester: die OTH-App. Dort findet ihr euren Stundenplan, aktuelle News, hochschulweite Veranstaltungen, den Mensaplan und viele weitere Features.
Für einen reibungslosen Studienstart empfehlen wir außerdem den digitalisierten Studienführer. Hier findet ihr wichtige Informationen zu Servicestellen und Ansprechpartner, eurem Campus und Freizeitmöglichkeiten.

Besucht uns gerne auf Instagram oder Facebook, wo wir euch über aktuelle Themen und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten. Auch auf unserer Website haben wir viele interessante Infos für euch zusammengestellt. Dort könnt ihr mehr über uns, die StuV, sowie die Fachschaften erfahren, studentische Vereine finden oder etwas in unserem Studienguide nachschlagen.

Sollten trotzdem noch Dinge unklar sein oder ihr habt andere Anliegen, Schwierigkeiten oder Probleme?
Dann meldet euch, wenn ihr Unterstützung benötigt. Dafür sind eure Studiengangsfachberater:innen, die Prüfungskommissionsvoristzenden sowie die Allgemeine Studienberatung die optimalen Anlaufstellen.

Der Sprecher:innenrat – Regina, Gabriel, Lea, Kathi, Magda, Maxi und Johanna
im Namen des studentischen Konvents – eure Studierendenvertretung

Studierendenvertretung OTH Regensburg
Studierendenhaus Raum Y002 Seybothstraße 2
93053 Regensburg
Tel.: +49 941 943 9825
studierendenvertretung@oth-regensburg.de

Herzliche Einladung zur offenen Konventssitzung

Herzliche Einladung zur offenen Konventssitzung

Liebe Mitstudierende,

ihr wolltet schon immer wissen woran eure Studierendenverterung so arbeitet? Oder ihr habt Lust selbst die Hochschule und das Campusleben mitzugestalten? Dann komm am 04.04.2022 um 19:30 Uhr bei unserer offenen Konventssitzung der Studierendenvertretung vorbei. Die Sitzung findet hybrid vor Ort im Studierendenhaus unter 3-G Bedingungen als auch online unter folgendem Link statt:

https://oth-regensburg.zoom.us/j/87591017199?pwd=QktMcGlxbkhLYUIxUzVQUkgwcXp1dz09

Meeting-ID: 875 9101 7199
Kenncode: 465784

Vor der Sitzung besteht die Möglichkeit an einer Führung im neuen Architekturgebäude teilzunehmen, die von Konventsmitgliedern angeboten wird. Treffpunkt ist 18:45 Uhr am Studierendenhaus, damit wir danach pünktlich die Sitzung starten können.
Eine Anmeldung ist weder zur Sitzung noch zur Führung erforderlich, aber falls du konkrete Ideen oder Themen hast, die du gerne diskutieren möchtest, werden wir diese gerne in unserer Agenda berücksichtigen. Sende uns deine Anregungen bitte bis 03.04.2022 mit einer kurzen Mail an studierendenvertretung@oth-regensburg.de. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Was machen wir im Konvent eigentlich?
Der Konvent ist sozusagen ‘das Studierendenparlament’. Wir beraten und entscheiden über alle Angelegenheiten, die sich von Seiten der Studierenden ergeben und tragen diese dann in die Hochschulleitung oder andere Gremien. Themen sind unter anderem:

  • Aktuelle Situation in der Ukraine – was macht die Studierendenvertretung?
  • Gestaltung des Campuslebens von neuen Lern- und Sitzplätzen bis hin zu Sportangeboten, Angeboten des Studentenwerk oder der OTH-APP
  • Aktuelle Neuigkeiten aus den verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung
  • Organisation von Veranstaltungen und Angeboten wie zum Beispiel die neu geschaffenen Selbsthilfegruppen
  • Fakultätsübergreifender Austausch zu Studienbedingungen + Lehre
  • Besprechung von Ideen/Anregungen von Studierenden

Wir freuen uns sehr auf euch! 🙂

Deine Studierendenvertretung

Der Sprecher:innenrat – Paul, Anja, Flo, Regina, Elli, Benno & Dominic
im Namen des studentischen Konvents – eure Studierendenvertretung