Herzlich willkommen im Wintersemester 2021!

Liebe Studierende der OTH Regensburg,

Die Studierendenvertretung begrüßt euch herzlich im Wintersemester 2021 und wünscht euch einen guten Semesterstart!
In einem normalen Semester hätten wir euch persönlich begrüßen können. Da dies in diesem Semester leider erneut nicht möglich ist, haben Elisabeth Hockemeyer und Paul Koperski für euch alle ein Video zum Start des neuen Semesters aufgenommen.

Nach drei Semestern, die vorwiegend online stattgefunden haben, wird dieses Semester soweit möglich am Campus stattfinden. Dabei werden Präsenzveranstaltungen mit virtuellen Lehrformaten ergänzt.

Studienführer
Um euch einen optimalen Studienstart zu ermöglichen, wurde der Studienführer digitalisiert und bietet euch praktische Informationen zu eurem Studium, dem Campus sowie Freizeitmöglichkeiten. Dort findet ihr neben einem Überblick der verschiedenen digitalen Plattformen der OTH auch Sportangebote, Ausgehtipps und vieles mehr.

(Prüfungs)-rechtliche Rahmenbedingungen im Wintersemester

Es werden alle Fristen und Regeltermine, die ans Fachsemester gebunden sind, nicht mehr ausgesetzt. Das heißt Zweitversuche aus dem Sommersemester müssen dieses Semester angetreten werden. Falls es zu Schwierigkeiten kommt, müsst ihr selbst aktiv auf die Lehrenden zugehen. Im Zweifelsfall könnt ihr euch auch an uns wenden. Die wichtigsten Infos hierzu findet ihr in der Allgemeinen Prüfungsordnung auf der Homepage unter §18 Absatz 3.
Falls ihr in den letzten drei Semestern studiert habt, schlägt sich dies in einer verlängerten Regelstudienzeit nieder, die einen verlängerten Bafög-Bezug ermöglicht, ab jetzt laufen die Semester aber wieder ganz normal weiter.

Beginn der neuen Amtszeit der Studierendenvertretung

Zum 1. Oktober hat die neu gewählte Studierendenvertretung ihre Arbeit aufgenommen. Regina Griesbeck (IM) und Florian Hollweg (M) vertreten die Studierenden im Senat. Zusammen mit Paul Koperski (ANK), Elisabeth Hockemeyer (EI), Anja Senkmüller (BW), Magdalena Pax (Bau) und Benno Bielmeier (EI) bilden sie den studentischen Sprecher:innenrat. Außerdem nimmt der studentische Konvent und eure jeweilgen studentischen Fakultätsrät:innen in neu gewählter Besetzung ihre Arbeit auf.
Wir vertreten euch in hochschulpolitischen Angelegenheiten, aber auch bei weiteren Problemen in der Hochschule sind wir für euch persönlich da. Ihr könnt euch jederzeit an uns wenden. Wir helfen euch gerne weiter! Besucht auch gerne unsere Instagram oder Facebookseite und findet dort, sowie auf unserer Website weitere Infos.

Sind bei euch trotzdem noch Dinge unklar? oder habt ihr andere Schwierigkeiten, Anliegen und Probleme?
Meldet euch wenn etwas nicht stimmt oder funktioniert! Kommt gerne im Studierendenhaus vorbei oder wendet euch an eure Studiengangsfachberater:innen, die Prüfungkommissionsvorsitzenden sowie die Allgemeine Studienberatung.

Der Sprecher:innenrat – Paul, Anja, Flo, Regina, Elli, Benno & Magdalena
im Namen des studentischen Konvents – eurer Studierendenvertretung

Newsletter April 2021

Liebe Studierenden der OTH Regensburg,

Es gibt einige Neuigkeiten für euch! Außerdem freuen wir uns zwei Veranstaltungen vorstellen zu können:


Verlängerung der individuellen Regelstudienzeit für das WISE 20/21 sowie SOSE 21 – Änderung des Art. 99 im Bayerischen Hochschulgesetz (BayHSchG)

Wir möchten euch eine wichtige Information aus dem Wissenschaftsministerium zukommen lassen: Die Regelungen zur individuellen Regelstudienzeit – bekannt aus dem Sommersemester 2020 – wurden nun auch auf das vergangene Wintersemester 2020/2021 wie auch auf das aktuelle Sommersemester 2021 ausgedehnt. Konkret bedeutet das, dass sich an Fachsemester- oder an die Regelstudienzeit gebundene Regeltermine und Fristen automatisch um ein Semester verschieben, beziehungsweise verlängern. Außerdem wird durch die individuelle Regelstudienzeit automatisch eine entsprechend verlängerte BAföG-Höchstbezugsdauer erreicht.

Sonder-APO für das Sommersemester 2021

Ergänzend zur Anpassung im Bayerischen Hochschulgesetz hat auch der Senat der OTH Regensburg einen neuen Absatz für die im Sommersemester 2021 gültige Sonder-APO beschlossen. Studienhöchst- und Prüfungsfristen, die zum Ende des Sommersemesters 2021 ablaufen, werden bis zum Ende des Wintersemester 2021/22 verlängert. Für Abschlussarbeiten gilt hier eine individuellere Regelung, wobei ihr bei erschwerten Bedingungen eine Fristverlängerung beantragen könnt.
Auch gilt weiterhin, dass angetretene Prüfungen auch gewertet werden. So sind Wiederholungsversuche zur Notenverbesserung weiterhin ausgeschlossen. Den genauen Wortlaut könnt ihr bald hier finden.

Offene Konventssitzung

Ihr wolltet schon immer wissen woran eure Studierendenverterung so arbeitet? Oder ihr habt Lust selbst die Hochschule und das Campusleben mitzugestalten?

Dann haben wir da was für dich! Die Studierendenvertretung lädt alle interessierten Studierenden zu ihrer öffentlichen Konventssitzung  am 19.04.2021 um 19:00 Uhr ein. Alle Gäste, die danach noch Lust haben, können sich gerne danach  zum Austausch und gemeinsamen Spieleabend anschließen.

Alle Interessierten können sich bis zum 16.04.2021 mit einer kurzen Mail an die studierendenvertretung@oth-regensburg.de anmelden. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!

Was machen wir im Konvent eigentlich?

Der Konvent ist sozusagen ‚das Studierendenparlament‘. Wir beraten und entscheiden über alle Angelegenheiten, die sich von Seiten der Studierenden ergeben und tragen diese dann in die Hochschulleitung oder andere Gremien. Themen sind unter anderem:

  • Organisation von Veranstaltungen und Angeboten
  • Fakultätsübergreifender Austausch zu Studienbedingungen + Lehre
  • Vertretung hochschulpolitischer, fachlicher, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Belange der Studierenden
  • Gestaltung des Campuslebens von neuen Lern- und Sitzplätzen bis hin zu Sportangeboten, Angeboten des Studentenwerk oder der OTH-APP
  • Information der Studierenden und ermöglichen einer Meinungsbildung
  • Beteiligung bei der Landesstudierendenvertretung Bayern


STUV-YOGA

Wir präsentieren euch: Das erste digitale StuV-Yoga. Egal ob Superyogi oder Yoganeuling, jede:r von euch kann mitmachen. Keine Angst, ihr werdet von zwei lieben StuV-Yogis durch das Programm begleitet. Ein Muskelkater bleibt euch erspart, denn das Programm ist wirklich für jeden geeignet. Warum wir das machen? Aufgrund der aktuellen Situation ist natürlich alles anders. Wir sitzen vor unseren Laptops und vermissen unser gewohntes Leben.

Deshalb wollen wir mit euch Yoga machen, um unsere müden Studentengelenke zu bewegen. Zudem können wir uns Studierende in einer geselligen Runde einmal wieder sehen, sei es auch nur über den Laptop.

Wann: Am 12.04.2021 um 18:30 – 19:00 Uhr
Wo: digital per Zoom bei dir Zuhause
Zoomlink: https://oth-regensburg.zoom.us/j/6393248933?pwd=VzVqSHRUQXgyQ3laL0Z4ZWhKSXllZz09 Meeting-ID: 639 324 8933
Kenncode: 12345 Was du dafür brauchst? Bequeme Kleidung, eine Yogamatte oder einen Teppich und natürlich gute Laune!
Wir freuen uns sehr auf euch!

Bis bald und Namaste, deine StuV

Willkommen in Sommersemester 2021

Liebe Studierende der OTH Regensburg,

Die Studierendenvertretung begrüßt euch herzlich in diesem Sommersemester 2021 und wünscht euch einen guten Semesterstart!
In einem normalen Semester hätten wir euch persönlich begrüßen können. Da dies in diesem Semester leider erneut nicht möglich ist, haben Stefanie Stiegler und Paul Koperski für euch alle ein Video zum Start des neuen Semesters aufgenommen.

Wir starten aufgrund der Corona-Pandemie wieder nicht in ein ‘normales’ Semester. Auch das Sommersemester 2021 wird ein hybrides Semester mit vorwiegend virtueller Lehre und wenigen Präsenzveranstaltungen sein. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, euch für so viel Durchhaltevermögen und Geduld bei den fortlaufenden digitalen Lehrformaten zu danken. Wir gemeinsam – Lehrende, Studierende, Mitarbeiter:innen – können für die Zukunft von dieser Zeit und den Erfahrungen sehr profitieren und zwar wieder ein außergewöhnliches, aber gutes, Sommersemester haben.
 

(Prüfungs)-rechtliche Rahmenbedingungen im Sommersemester
Damit ihr so früh wie möglich Planungssicherheit für euer Studium habt, hat der Senat mit unseren stud. Vertreter:innen, Regina Griesbeck und Florian Hollweg, bereits die Sonder-APO für das Sommersemester beschlossen.
Diese regelt wieder, dass von den Prüfungsformaten der SPO’en abgewichen werden darf und gibt Rahmenbedingungen zu neuen, anderen Prüfungsformen vor. Auch kann von den sonst üblichen Zulassungsvorraussetzungen zu Prüfungen in bestimmten Fällen abgewichen und auch wieder Nachholprüfungen angeboten werden.

Außerdem werden voraussichtlich weiterhin alle Fristen und Regeltermine, die ans Fachsemester gebunden sind, ausgesetzt werden. Auch die individuelle Regelstudienzeit, die einen verlängerten Bafög-Bezug ermöglicht wird weiterverfolgt. Diese Maßnahmen wurden vom Bayer. Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst zwar bereits angekündigt, aber noch nicht gesetzlich im bayr. Hochschulgesetz verankert. Weitere Infos sind in deren Pressemitteilung zu finden.


WECHSEL IM SPRECHER:INNENRAT
Der Sprecher:innenrat, das exekutive Gremium der Studierendenvertretung, startet mit neuer Besetzung ins Sommersemester 2021. Philipp Schulze Frenking und Stefanie Stiegler, beide Fakultät Bauingenieurwesen, wurden vom stud. Konvent als Nachfolger:in für Jule Brischar und Viktor Weingardt gewählt.

Wir vertreten euch in hochschulpolitischen Angelegenheiten, sind aber auch bei weiteren Problemen in der Hochschule persönlich für euch da. Ihr könnt euch jederzeit an uns wenden. Wir helfen euch gerne weiter!

Dafür bieten wir zu Semesterbeginn auch wieder digitale Sprechstunden an.
Montag bis Freitag: 10:00 – 11:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 17:00 – 18:00 Uhr
Zoom-ID: 819 4536 9214 // Kenncode: 536086 // Link: https://oth-regensburg.zoom.us/j/81945369214?pwd=cit5czNFd25jbjJBZTl2T0JweVJNdz09

Sind bei euch trotzdem noch Dinge unklar? oder habt ihr andere Schwierigkeiten, Anliegen und Probleme?
Meldet euch wenn etwas nicht stimmt oder funktioniert! Dafür sind eure Studiengangsfachberater:innen, die Prüfungkommissionsvorsitzenden sowie die Allgemeine Studienberatung die optimalen Anlaufstellen.

Der Sprecher:innenrat – Susi, Paul, Steffi, Flo, Philipp, Regina & Simon
im Namen des studentischen Konvents – eurer Studierendenvertretung