Dort wird das International Office Dir alle Fragen beantworten
Hast du Lust…
… Dich mit internationalen Austauschstudierenden zu vernetzen?
… Deine Sprachkenntnisse zu erweitern?
… neue Kulturen und Ländern kennenzulernen?
Die Austauschstudierenden der OTH Regensburg und das International Office brauchen Deine Unterstützung!
Jedes Semester werden Studierende gesucht, die die neuen Austauschstudierenden bei ihrer Zeit in Regensburg unterstützen. Vor allem der Anfang kann schwierig sein, daher ist Dein Engagement eine große Stütze!
Wie geht es Studierenden mit Migrations- oder Fluchthintergrund an der OTH? Wie erleben ausländische Studierende die Hochschule? Welche Hürden gibt es im Alltag? Die OTH ist eine weltoffene Hochschule. Das zeigt die erfolgreiche internationale Vernetzung und der Anteil von fast 10% ausländisch Studierender. Zugleich nehmen in Deutschland ausländerfeindliche Haltungen und Äußerungen wieder zu und davon ist auch der Hochschulkontext nicht ausgeschlossen. Hochschulen sollen für die dort Studierenden ein sicherer Ort sein. Dafür ist ein respektvoller Umgang Voraussetzung. Ein diskriminierungsarmer und kultursensibler Ort, schafft Raum für Begegnung und Kreativität und ist damit die beste Grundlage für Lernen und Forschen. Wir möchten Studienorganisation und Lehre einem Praxischeck unterziehen. Studierende sollen in einer Art Kreativlabor Ideen entwickeln, wie die OTH noch weltoffener werden kann. Wer die Hürden selbst erlebt hat, kann sie besser benennen und hat vielleicht auch schon überlegt, wie es besser gehen könnte. Dies ist der Ansatzpunkt. Studierende entwickeln ihre Hochschule selbst weiter.
Wann?
25.07.24 13:30-18:00 Uhr
Wo?
Studierendenhaus
Was gibts?
Snacks und Getränke
Was macht die Zukunftswerkstatt?
Workshop zur Hochschulentwicklung.
Praxis-Check: Wie sieht es aktuell aus?
Kreativlabor: Wie können wir die OTH noch weltoffener gestalten?
Vorstellen der Ergebnisse bei der Hochschulleitung: Gestalte deine Hochschule mit!
Es gibt einige Neuigkeiten für euch! Außerdem freuen wir uns zwei Veranstaltungen vorstellen zu können:
Verlängerung der individuellen Regelstudienzeit für das WISE 20/21 sowie SOSE 21 – Änderung des Art. 99 im Bayerischen Hochschulgesetz (BayHSchG)
Wir möchten euch eine wichtige Information aus dem Wissenschaftsministerium zukommen lassen: Die Regelungen zur individuellen Regelstudienzeit – bekannt aus dem Sommersemester 2020 – wurden nun auch auf das vergangene Wintersemester 2020/2021 wie auch auf das aktuelle Sommersemester 2021 ausgedehnt. Konkret bedeutet das, dass sich an Fachsemester- oder an die Regelstudienzeit gebundene Regeltermine und Fristen automatisch um ein Semester verschieben, beziehungsweise verlängern. Außerdem wird durch die individuelle Regelstudienzeit automatisch eine entsprechend verlängerte BAföG-Höchstbezugsdauer erreicht.
Sonder-APO für das Sommersemester 2021
Ergänzend zur Anpassung im Bayerischen Hochschulgesetz hat auch der Senat der OTH Regensburg einen neuen Absatz für die im Sommersemester 2021 gültige Sonder-APO beschlossen. Studienhöchst- und Prüfungsfristen, die zum Ende des Sommersemesters 2021 ablaufen, werden bis zum Ende des Wintersemester 2021/22 verlängert. Für Abschlussarbeiten gilt hier eine individuellere Regelung, wobei ihr bei erschwerten Bedingungen eine Fristverlängerung beantragen könnt. Auch gilt weiterhin, dass angetretene Prüfungen auch gewertet werden. So sind Wiederholungsversuche zur Notenverbesserung weiterhin ausgeschlossen. Den genauen Wortlaut könnt ihr bald hier finden.
Offene Konventssitzung
Ihr wolltet schon immer wissen woran eure Studierendenverterung so arbeitet? Oder ihr habt Lust selbst die Hochschule und das Campusleben mitzugestalten?
Dann haben wir da was für dich! Die Studierendenvertretung lädt alle interessierten Studierenden zu ihrer öffentlichen Konventssitzung am 19.04.2021 um 19:00 Uhr ein. Alle Gäste, die danach noch Lust haben, können sich gerne danach zum Austausch und gemeinsamen Spieleabend anschließen.
Alle Interessierten können sich bis zum 16.04.2021 mit einer kurzen Mail an die studierendenvertretung@oth-regensburg.de anmelden. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!
Was machen wir im Konvent eigentlich?
Der Konvent ist sozusagen ‚das Studierendenparlament‘. Wir beraten und entscheiden über alle Angelegenheiten, die sich von Seiten der Studierenden ergeben und tragen diese dann in die Hochschulleitung oder andere Gremien. Themen sind unter anderem:
Organisation von Veranstaltungen und Angeboten
Fakultätsübergreifender Austausch zu Studienbedingungen + Lehre
Vertretung hochschulpolitischer, fachlicher, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Belange der Studierenden
Gestaltung des Campuslebens von neuen Lern- und Sitzplätzen bis hin zu Sportangeboten, Angeboten des Studentenwerk oder der OTH-APP
Information der Studierenden und ermöglichen einer Meinungsbildung
Beteiligung bei der Landesstudierendenvertretung Bayern
STUV-YOGA
Wir präsentieren euch: Das erste digitale StuV-Yoga. Egal ob Superyogi oder Yoganeuling, jede:r von euch kann mitmachen. Keine Angst, ihr werdet von zwei lieben StuV-Yogis durch das Programm begleitet. Ein Muskelkater bleibt euch erspart, denn das Programm ist wirklich für jeden geeignet. Warum wir das machen? Aufgrund der aktuellen Situation ist natürlich alles anders. Wir sitzen vor unseren Laptops und vermissen unser gewohntes Leben.
Deshalb wollen wir mit euch Yoga machen, um unsere müden Studentengelenke zu bewegen. Zudem können wir uns Studierende in einer geselligen Runde einmal wieder sehen, sei es auch nur über den Laptop.
Wann: Am 12.04.2021 um 18:30 – 19:00 Uhr Wo: digital per Zoom bei dir Zuhause Zoomlink: https://oth-regensburg.zoom.us/j/6393248933?pwd=VzVqSHRUQXgyQ3laL0Z4ZWhKSXllZz09 Meeting-ID: 639 324 8933 Kenncode: 12345 Was du dafür brauchst? Bequeme Kleidung, eine Yogamatte oder einen Teppich und natürlich gute Laune! Wir freuen uns sehr auf euch!
Bis bald und Namaste, deine StuV
Du verlässt die StuV-Seite
Wir stellen Links zu Seiten anderen Organisationen zu Verfügung, um Besuchern entsprechende Informationen zu liefern. Ein Link stellt keine Billigung von Inhalten, Standpunkten, Richtlinien, Produkten oder Dienstleistungen dieser Website dar. Sobald wir auf eine andere Website verlinken, die nicht von der StuV gepflegt wird, unterliegen Sie den Bestimmungen und Bedingungen dieser Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf deren Datenschutzbestimmungen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Unter Marketing Cookies fallen bei uns nur Einbindungen wie z.B. YouTube.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.