Spieleabend der StuV

Liebe Kommilitoninnen, Liebe Kommilitonen,

 
bist du neu an der OTH? Fehlen dir die traditionellen Veranstaltungen zum Semesterstart? Hast du Lust dich mal wieder in ein Abenteuer zu stürzen?
JA? Dann haben wir genau das richtige für dich!
Wie bereits in unserem Semester-Begrüßungs-Video angekündigt, veranstalten wir einen digitalen Spieleabend und am Dienstag, den 09. Juni 2020, um 20 Uhr ist es soweit!
 
Diese Spiele bieten wir euch an

 Scibble
(à 6 Personen)
 
Easy Peasy Lemon Squeesy – Einer malt die Anderen raten
 
Stadt-Land-Fluss
(à 6 Personen)
 
 Sag Stopp: „A ……“  – Oldschool mit Stift und Papier
 
Black Stories
(à 6 Personen)
 
 Was ist passiert? Vorlesen und Ja-Nein-Fragen beantworten
 
Schiffe versenken
(à 2 – 4 Personen)
 
 Duell oder lieber in einer großen Schlacht spielen? Excel macht´s möglich
 
Werwolf
(à 8 – 15 Personen)
 
Amor, Hexer und Dorfbewohner vereinen sich? Ja, denn sie wollen überleben

 
Wie funktionierts?
STEP 1 – Melde dich bis zum 07.06.2020 (16:00 Uhr) an, indem du eine E-Mail an studierendenvertretung@oth-regensburg.de
schreibst.
Erwähne im Betreff, welches Spiel du spielen möchtest.
(Du hast schon eine/n MitspielerIn? Dann schickt uns zusammen eine E-Mail damit wir euch in denselben Zoom-Raum setzten können)
STEP 2 – Warte auf unsere Antwort mit dem Link und der Anleitung zum Spiel sowie dem Link für das entsprechende Zoom-Meeting
STEP 3 – Am 09.06.2020 brauchst du jetzt nur noch dem Link zum Spiel und zum Zoom-Meeting folgen und du wirst von uns in einem Raum begrüßt, kurz in alle Regeln eingewiesen und lernst auch schon deine MitstreiterInnen kennen
STEP 4 – Spaß haben und neue Kontakte knüpfen! Für Fragen zwischendurch und um als SchiedsrichterInnen dafür zu sorgen, dass alles fair abläuft, stehen wir dir in einem zusätzlichen Zoom-Meeting bis 23 Uhr zur Verfügung
 
Du hast noch Fragen oder Anregungen? Dann schreib uns gerne auch über unsere Social-Media-Kanäle oder per Mail!
 
Wir freuen uns auf dich!
Deine Studierendenvertretung

RECHNER FÜR DIGITALE LEHRE

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

wir wissen, dass es für ein paar von euch momentan nicht einfach ist an der Onlinelehre teilzunehmen, da nicht jeder einen eigenen Rechner/Laptop/Tablet hat.

Nachdem wir für einige schon Erleichterung durch den Laptopzuschuss über den Verein der Freunde und der Stiftung zur Förderung der OTH Regensburg schaffen konnten, freuen wir uns mitteilen zu können, euch zusammen mit dem Verein der Freunde ein weiteres Angebot machen zu dürfen.

Wir verschenken 100 aussortierte Rechner, die schon ein paar Jahre alt sind, an Studierende, die keinen eigenen Rechner haben und somit gerade Probleme haben an der Onlinelehre teilzunehmen.

Ausstattung der Rechner:

  • Betriebssystem: Windows7-Key inklusive, kostenlos auf Windows 10 upgradebar
  • i5-Prozessor, 4 GB RAM, 256 GB Speicher

Die Ausstattung ist ausreichend für Standarddesktopanwendungen und die Teilnahme an Onlinevorlesungen. Tastatur, Maus und Bildschirm (evtl. WLAN-Adapter) sind leider nicht mit inbegriffen und müssen separat angeschafft oder organisiert werden.

Schreibt uns eine Mail, wieso ihr unbedingt einen Rechner benötigt und keinen habt.

Hier gilt natürlich „first come, first serve“, also meldet euch schnell.

Weitere Infos erhaltet ihr dann von uns per Mail.

Liebe Grüße

Eure Studierendenvertretung

Kommunikationsplattform

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

wir haben wieder ein paar News für euch. 


 1. Die Homepage der Studierendenvertretung
Die Studierendenvertretung arbeitet mit Hochdruck an einer eigenen Homepage. Hier findet ihr alle wichtigen Themen, die uns derzeit beschäftigen. Gerne könnt ihr hier vorbeischauen und euch mehr über die Hochschulpolitik, die Referate der Studierendenvertretung, die Fachschaften oder die unterschiedlichen studentischen Vereine der OTH Regensburg zu informieren. Außerdem könnt ihr hier in Zukunft auch direkt die anstehenden Termine im Überblick behalten. Ihr findet hier auch einen direkten Link zu unserer neuen Kommunikationsplattform für alle Studierenden der OTH Regensburg (siehe nächster Punkt).

2. Kommunikationsplattform für alle Studierende
Der Release der Homepage der Studierendenvertretung geht Hand in Hand mit dem Release einer neuen gemeinsamen Kommunikationsplattform für alle Studierenden an der OTH Regensburg. Diese liegt auf einem Server der OTH Regensburg, somit müsst ihr euch dort nicht registrieren, sondern könnt euch einfach mit der RZ-Kennung und eurem Passwort anmelden. Ihr werdet dort automatisch in den Channel eures jeweiligen Studiengangs hinzugefügt. Ihr könnt also sofort mit euren Kommilitonen in Kontakt treten. Probiert den Studi-Chat doch gleich mal aus!

3. Suche-biete Channel
Wir haben aus gegebenem Anlass einen Channel im Studi.Chat eingerichtet, in dem ihr die Möglichkeit habt Dinge zu verkaufen, kaufen oder zu tauschen. Ihr könnt zum Beispiel euren Zweitlaptop an Kommilitonen verleihen oder verkaufen, die keinen Laptop haben. Einfach im Studi-Chat auf Suchen und den suche_biete Channel beitreten. Die Studierendenvertretung übernimmt für die Ver- oder Ankäufe oder Tauschgeschäfte keine Verantwortung.

4. edX Gutscheine
Der OTH Regensburg wurden 5000 edX Gutscheine zur Verfügung gestellt, vielen Dank an dieser Stelle an Prof. Dr. Westner für die Organisation. Mit diesen Gutscheinen könnt ihr kostenlos an einem Online-Kurs teilnehmen und erhaltet bei erfolgreicher Absolvierung ein dazugehöriges offizielles Zertifikat. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage im Side-Menü unter edX Gutscheincodes.

5. Semesterticket
Das Studentenwerk hat mit dem RVV und den Bahnbetreibern eine Regelung getroffen, nach dem die Validierung des Studierendenausweises vom Wintersemester 2019/2020 noch bis 30. September 2020 als Semesterticket genutzt werden kann. Für Studierende ohne Ausweis kann die gültige Immatrikulationsbescheinigung in Papier-Form genutzt werden. Wie bisher geregelt ist wieder für beide Varianten ein amtlicher Lichtbildausweis nötig.

 
Wir wünschen euch alles Gute!
Eure StuV
Viola, Viktor, Simon, Paul, Liz, Liam & Kerstin